
Premium preview
You’re seeing the opening highlights of this guide. Premium members unlock the complete article, including advanced strategies and personalised checklists.
Die Rolle der Entzündung bei Spondylitis ankylosans
Die Rolle der Entzündung bei Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans (AS) ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule und die Sakroiliakalgelenke betrifft und zu starken Schmerzen und Steifheit führt. Das Verständnis der Rolle der Entzündung bei AS ist entscheidend für die Entwicklung wirksamer Behandlungsstrategien. Dieser Artikel untersucht die Mechanismen der Entzündung bei AS, ihre klinischen Manifestationen und aktuelle therapeutische Ansätze zur Bewältigung dieser Erkrankung.
Verständnis der Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans ist eine Form der Spondyloarthritis, die durch eine Entzündung des axialen Skeletts gekennzeichnet ist. Sie betrifft etwa 0,1 % bis 1,4 % der Weltbevölkerung, wobei die Prävalenz bei Männern höher ist als bei Frauen. Der Beginn tritt typischerweise im späten Jugendalter oder frühen Erwachsenenalter auf.
Pathophysiologie der Spondylitis ankylosans
Die genaue Ursache von AS ist unbekannt, aber genetische Faktoren spielen eine bedeutende Rolle. Das HLA-B27-Gen ist bei über 90 % der Patienten mit AS vorhanden, was auf eine stark...