Intermittierendes Fasten (IF) hat als diätetischer Ansatz nicht nur zur Gewichtsabnahme, sondern auch wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich seiner Auswirkungen auf Entzündungen, an Popularität gewonnen. Bei Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise das eigene Gewebe angreift, ist das Management von Entzündungen entscheidend. Um zu verstehen, wie IF Entzündungen bei diesen Erkrankungen beeinflussen könnte, ist es notwendig, die biologischen Mechanismen, die aktuelle wissenschaftliche Evidenz und die potenziellen Auswirkungen für Menschen mit Autoimmunerkrankungen zu betrachten.
Verständnis von Entzündungen und Autoimmunerkrankungen
Entzündungen sind ein natürlicher Teil der Immunantwort des Körpers, der zum Schutz vor Verletzungen und Infektionen dient. Bei Autoimmunerkrankungen wird dieser Prozess jedoch dysreguliert. Das Immunsystem greift fälschlicherweise gesunde Zellen an, was zu chronischen Entzündungen führt. Häufige Autoimmunerkrankungen sind rheumatoide Arthritis, Lupus und Multiple Sklerose, die jeweils durch anhaltende Entzündungen gekennzeichnet sind, die erhebliche Gewebeschäden und Symptome wie Sch...
Premium preview
Premium members unlock the full article—complete step-by-step routines, deeper coaching notes, and exclusive frameworks.