Schlaf ist ein grundlegender biologischer Prozess, der eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens spielt. Während die Bedeutung des Schlafs weithin anerkannt ist, wird die komplexe Beziehung zwischen Schlafqualität, Stress und Entzündung oft weniger verstanden. Um zu verstehen, wie diese Elemente interagieren, ist es wichtig zu untersuchen, wie die Schlafqualität die Stressniveaus und Entzündungen im Körper beeinflusst.
Im Kern bezieht sich die Schlafqualität darauf, wie gut man schläft, und umfasst Faktoren wie Schlafdauer, Schlafkontinuität und die Tiefe der Schlafphasen. Hochwertiger Schlaf zeichnet sich durch ausreichende Länge, minimale Unterbrechungen und die Fähigkeit aus, die verschiedenen Schlafphasen, einschließlich REM (Rapid Eye Movement) und Non-REM-Schlaf, zu durchlaufen. Schlechte Schlafqualität hingegen kann sich in Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufigem Aufwachen während der Nacht oder einem Gefühl des Unausgeruhtseins beim Aufwachen äußern.
Die Verbindung zwischen Schlaf und Stress
Stress ist eine natürliche Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen oder Herausforderungen und aktiviert den "Kampf-oder-Flucht"...
Premium preview
Premium members unlock the full article—complete step-by-step routines, deeper coaching notes, and exclusive frameworks.